Inseldoktor auf der Sterneninsel Pellworm gesucht!
Du bist Arzt oder Ärztin für Allgemein- oder Innere Medizin?
Du hast Lust, wieder das zu tun, was dich ursprünglich an diesem Beruf begeistert hat – nah an Menschen, ohne Akkordarbeit, mit echter Verantwortung und einem entschleunigten Alltag?
Wir vom MVZ Pellworm suchen dich!
Das kannst du erwarten:
Weniger Hektik. Mehr Wirkung.
01
Eine halbe bis ganze Arztstelle im MVZ Pellworm ab 2026
02
Arbeiten, wo andere Urlaub machen – im besten Sinne
03
Eine kleine Inselgemeinschaft, die dich braucht und willkommen heißt
04
Medizin mit Zeit, mit Ruhe – und mit Meerblick aus dem Sprechzimmer
Was Pellworm ausmacht?
Kein Stau. Kein Wartezimmer mit 30 Leuten. Kein Schichtchaos.
01
Pellworm ist keine Hallig, aber fast – Natur pur, keine Ampeln, kein Lärm
02
Ankommen statt hetzen: 1 Supermarkt, 1 Kneipe, 1 Leuchtturm – und du
03
Nordsee, Wattenmeer, Schafe – und genug Zeit für dich selbst
04
Die nächste „große Stadt“? Husum. Mit der Fähre erreichbar.
MEET THE TEAM
Was suchen wir genau?
Ein Arzt. Eine Ärztin. Ein Fels in der Brandung.
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Wünschenswert: Notfallmedizin oder vergleichbar
Start: frühestens möglich, spätestens Anfang 2026
Mindestens 0,5 Stelle – nach Absprache auch mehr
Etwas über 1.200 Menschen – und gefühlt kennen sich alle. Viele heißen Jansen, Backsen, Knudsen oder Nommsen. Zudem leben auf der Insel auch 2.500 Schafe mit ihren 15 Schäfer*innen.
Pellworm wird auch oft "die Sterneninsel" genannt. Warum?
Es ist ganz einfach: In Pellworm ist der Grad der Lichtverschmutzung unfassbar niedrig und es wird auch explizit darauf geachtet, dass dies so bleibt. Die Belohnung: Ein unfassbar schöner Sternenhimmel, wie du ihn ganz sicher noch nie gesehen hast.Doch, es gibt eine Ampel, allerdings nicht an einer der 38 Straßen: Sie diszipliniert die drängelnden Kinder an der Rutsche im Hallenbad „PelleWelle“.
Nur, wenn du rauf auf den Deich kletterst. Von dort: Postkartenblick! Vom Inselinneren aus: Kühe, Schafe, Reetdächer, Felder. Auch schön. Nur eben… landwärts.
Alles. Oder nichts. Du kannst Schafe zählen, beim Inselchor mitsingen, Ferienwohnungen renovieren, an der Inselzeitung mitschreiben oder einfach nur aufs Meer gucken – vom Deich aus natürlich.
Ja, es gibt eine Grundschule mit 34 Schüler*innen und eine Gesamtschule mit 47 Schüler*innen. Wer Abitur macht verbringt die Tage unter der Woche auf dem Festland.
Die definiert sich hier neu. Keine überfüllten Wartezimmer, kein Klinikstress, dafür Zeit für die Patient:innen – und für dich selbst.